
Anastasiya Taratorkina
Deutsch-Russische Sopranistin
Anastasiya Taratorkina gewann den 1. Preis und den Publikumspreis beim 70. Internationalen ARD Musikwettbewerb in München.
Seit der Spielzeit 2022/23 ist Anastasiya Ensemblemitglied im Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo sie in der Titelrolle der Uraufführung (Oryx and Crake) von S. N. Eichberg, als Gilda, Susanna, Pamina, Sophie und Nannetta mit großem Erfolg debütierte. Weitere Gastengagements führte sie an renommierte Opernhäuser wie Oper Frankfurt, Opernhaus Zürich, Theater Bonn und Semperoper Dresden, wo sie ein umjubeltes Hausdebüt als Euridice in Monteverdi’s (L’Orfeo) gab.
Anastasiya arbeitete mit namhaften Dirigenten und Regisseur:innen wie Alan Gilbert, Antonello Allemandi, Heiko Mathias Förster, Will Humburg, Wolfgang Katschner, Nikolaus Habjan und Evelyn Herlitzius zusammen. Als Solistin trat sie mit einem umfangreichen Repertoire mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem NDR Elbphilharmonie Orchester und dem Prague Royal Philharmonic Orchestra auf. Ihre Auftritte fanden in renommierten Konzertsälen wie der Tonhalle Zürich, der Elbphilharmonie Hamburg, dem Stadtcasino Basel, dem Kurhaus Wiesbaden und der Frauenkirche Dresden statt.
Zukünftige Verpflichtungen beinhalten u.a. Debüts als Adele (Die Fledermaus) und Œnone (Phèdre) von Lemoyne am Badischen Staatstheater Karlsruhe, wo sie ab der Spielzeit 2024/25 engagiert ist, sowie Valencienne (Die lustige Witwe) im Opernhaus Zürich.

Termine

Aktuelles
